Verschwörhaus 2

Das Verschwörhaus Ulm liegt zentral am Weinhof neben dem Ulmer Schwörhaus. Es ist ein „Experimentierfeld für die Welt von morgen“, mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen wie z. Bsp. dem Maker-Montag aber ebenso an offenen Werkstätten in denen auch mal ein 3-D-Drucker oder Laser- Cutter ausprobiert werden kann.
Kommentare
am 06. Feb. 2018
um 16:22 Uhr
Weitere Zielgruppen:
• Aufbau eines Netzwerkes zu andern Verschwörhäusern und Living Labs
• Ich brauche ein "Lockmittel" für Familien z.B. cooles Programm,
• Kontaktangebote für Leute, die in der Ausbildung von Jugendlichen tätig sind,
• Möglichkeit für Vereine und Gruppen Filmabende zu machen,
• Tag der offenen Tür für Familien,
• Wer ist denn die Zielgruppe? Wer soll erreicht werden?
am 06. Feb. 2018
um 16:22 Uhr
Kostenlose Angebote
• Angebote für alle Altersgruppen, nicht nur "Freaks",
• Kultur/Musikevent um den Ort kennen zu lernen,
• Konkrete Beispiele, was man/wir im Verschwörhaus machen können als Inspiration/Anreiz für eigene Projekte,
• Mehr Personal
• Brauche eine/einen, den ich anrufen kann und der mir meine diffusen Ideen zu digitalem ordnet,
• mehr freiwillige z.B. über Uni und HS
am 06. Feb. 2018
um 16:25 Uhr
Angebote:
• Info-Vorträge a la Sendung mit der Maus: wie funktionier Facebook, das Internet, Computer oder Handy?
• Einsteigerkurse zu digitalen Tools, z.B. Datenanalyse mit Python, Webdevelopment mit JS, HTML, CSS
• ganztägige Veranstaltungen um gemeinsam konkretes Objekt herzustellen/SW-Programm zu schreiben
• ein weiteres Reparatur-Cafe
• Küche meets Technik - Der Thermomix-programmier Workshop
• einen guten bezahlbaren Kaffee
• mehr Open Innovation Formate
• Angebot der "Lego"-Doktor
• Fenster+ Räume für weitere, neue Digitalvorhaben öffnen und freigeben
• Computerkurse für SeniorInnen
• Digitale Werkzeugbox zur Zusammenarbeit und Innovation - Verschwörhaus Toolbox-
• Tauschbörsen für Elektronik, Bücher, Kleidung, Handy Werkstatt
• Ideenwerkstatt für Papas, die ihren Kinderwagen digital aufpimpen wollen
• offene Werkstatt
• Möglichkeiten und Komponenten darstellen
• ein Tec-Slam für Dummies - Preisgeld-
• mehr OKF Projekte in Ulm (Code für Ulm)
• Angebote für Start-ups
• Schnittstellen zur Wirtschaft
• mehr Workshops
• Gamesjam
• VR-Lab
• Eigenen Pepper bauen
• Sammlung alternativer Projekte - z.B. solide Landwirtschaft
• Digitales Reparaturcafé
• Mehrgenerationenprojekte
• Börse für gebrauchte Hardware
am 06. Feb. 2018
um 16:26 Uhr
PR
• Medienpartnerschaft mit südwestpresse SWR/ARD/ZDF/DLF
• Berichtserstattung über laufende Projekte
• Werbung zu Veranstaltungen bei: fbs, vh ulm, vhs, etage...,
• eine Plattform, die zeigt, was dort produziert wird (twitter, Facebook, Stadtteilblätter)
• Verschwörhausmediathek (Apps, Video, Audios)
• Einsetzbarkeit wann was läuft (Termine) und Kurzvorstellung der Gruppen
• Information, welche Ziele und Angebote das Verschwörhaus hat
• publik machen von „Einstiegsangeboten" wie Wikipedia--> Erstkonktaktschwelle niedrig ansetzen
• Übersicht, was gerade aktuell läuft
am 06. Feb. 2018
um 16:27 Uhr
Info Formate, Doku und Inhalte
• Videos(YouTube)
• Kombination von Vorträgen und Workshops zu verschiedenen Themen
• gezieltes/geleitetes Arbeiten an einem Thema
• Ausstellung Artefakte und Lösungen aus dem VSH
• Ausstellung Output Outcome Impact des Verschwörhauses
• Open Education Ressources
• ein "rollendes" Verschwörhaus in Ulm
• das Lust auf das original im Weinhof macht
• Kooperationen mit Freiwilligenakademie
• Angebot für Vereine (Z.B. T-Shits mit Logos bedrucken, Buttonmaschine ausleihen)
am 06. Feb. 2018
um 16:27 Uhr
Marketing
Das Verschwörhaus ist nur wenigen Menschen bekannt
Feste Info-Rubrik in der Presse und auf den städtischen Infoplattformen
Termine über Radio bekanntmachen, z.B. auch FreeFM
Tag der offenen Tür
Mehr Öffentlichkeitsarbeit an Uni/Hochschulen
Verschwörhaus-Veranstaltungen im virtuellen Kalender der Stadt Ulm
Werbung innen und außen an städtischen Bussen
Flyer in der VH auslegen
Werbung bei Multiplikatoren (z.B. VHS, Schulen, IHK, HWK, Firmen)
Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten
Namen erklären - Verschwörhaus
am 06. Feb. 2018
um 16:29 Uhr
Kooperation
Kooperationen mit lokalen Bildungseinrichtungen
Azbi-Meeting Ulm
Werbung Multiplikatoren
Schnupper-Einführungsangebote
Firmen
am 06. Feb. 2018
um 16:30 Uhr
Einladenderes Erscheinungsbild
"Bänkle" vor dem Haus
Neuinteressierte an die Hand nehmen
Infopoint im Eingangsbereich
mehr Personal für Angebote
Fremde sollen nett aufgenommen werden
am 17. Feb. 2018
um 09:21 Uhr
Datenschutz - oder: Wie man selbst über seine Daten bestimmt
Idee zu den Angeboten: Wie können unsere digitalen Produkte und Ideen bei den Nutzern Vertrauen generieren und unseren gesellschaftlichen Normen stand halten? Thema: Datenschutz!