Linie 13

Linie 13 Grimmelfingen <> Uni Süd

Die Linie 13 bedient den Linienweg Grimmelfingen - Kuhberg Schulzentrum aufgrund des Entfalls der bisherigen Buslinie 4 auf diesem Abschnitt und wird dort an die Straßenbahnlinie 2 angebunden.

Die Taktzeiten aller Linien finden Sie hier!

Kommentare

Wenn der Taktplan denn stimmt und die Linie 13 künftig bis nach Mitternacht fährt, bin ich begeistert. Es wird auch der Gastronomie in Söflingen noch einmal einen Schub verleihen, wenn es sich für die vielen Anwohner des Eselsbergs lohnt, auch mal in Söflingen statt in der Ulmer Innenstadt auszugehen.

Bei der aktuellen Übergangslösung erschließt sich mir auch nicht, weshalb man die kurze Linie 8 bis nach Mitternacht betreibt, während die Linie 13 um ca. 20 Uhr endet. Wie wäre es für diese Übergangszeit, die Linie 8 nach 20 Uhr zwischen Söflingen und Multscherschule statt zwischen Ruländerweg und Multscherschule pendeln zu lassen? Dies würde diese bessere Anbindung am Abend vorziehen und bereits die ersten Fahrgäste anlocken, die dann später das Abendangebot auf der Linie 13 auch schneller annehmen würden.

Ob es nötig ist, nach Ladenschluss das Blautalcenter anzufahren, bin ich mir nicht sicher.

6 Antworten - Alle einblenden

Könnte diese Linie bis ins Donautal weiterfahren?

5 Antworten - Alle einblenden

Auch ich würde eine Verlängerung ins Donautal gut heissen, da zwischen der 14 und der 10 noch größere Lücken bestehen die man so abdecken könnte. Samstags / Sonntags wird das Donautal von 10/14 kaum bzw. gar nicht angefahren, es soll trotzdem Leute geben die an diesen Tagen arbeiten.

In Hauptverkehrszeiten wäre eine Verlängerung der Linie 13 nach Mähringen, Lehr und Jungingen, die die Linie 45 ersetzen würde, glaube ich sehr gut. Im Ulmer Norden gibt es z.B. viele Schüler, die das Schulzentrum auf dem Kuhberg besuchen und die bisher zum Teils mehrmals umsteigen müssen, um dorthin zu kommen...

2 Antworten - Alle einblenden

Wie Sie in der SWP schön dargelegt haben, wird der östliche Eselsberg gut angebunden sein, wenn die Linie 2 an den Start geht, der westliche Eselsberg wird allerdings nicht berücksichtigt.
Als Schüler gelangt man sehr schlecht vom Sonnenfeld zum Schulzentrum Kuhberg. Der Unterrichtsbeginn am Robert-Bosch ist um 8.15 Uhr,um die Anfangszeiten zu entzerren; leider fährt kein direkter Bus vom westlichen Eselsberg zum Kuhberg um diese Uhrzeit.
Man muss dann Linie 5 und 13 nutzen, wenn man nicht über die Stadtmitte fahren möchte, Linie 13 fährt aber leider nur alle 20 Minuten. Hat Linie 5 nur minimal Verspätung verpasst man Linie 13 und kommt zu spät. Um dies zu vermeiden ist man als Schüler dann eine ganze Stunde unterwegs, um vom Eselsberg zum Kuhberg zu gelangen. Das gleiche dann natürlich auf dem Rückweg.
Eine häufigere Taktung der Linie 13 wäre sehr begrüßenswert!!!

1 Antwort - Alle einblenden

Sehr geehrte Damen und Herren, durch den möglichen Wegfall der Linie 13 vom Kuhberg über die Königsstraße und Söflingen zur Wissenschaftsstadt, entfällt (Lt. Zeitungsbericht - oder war das anders gemeint?) auch zwangsläufig der gesamte Zubringerverkehr von Söflingen und dem westlichen Eselsberg zum Blautalcenter. Das wird die Geschäfte dieser Einkaufsmall ganz besonders freuen, wenn das ohnehin schon an "Kundenmangel geplagte" Blautalcenter noch mehr an Kundschaft verliert, denn nicht jeder kommt mit dem Rad oder mit dem Auto in das Center gefahren. Es gibt doch tatsächlich noch Menschen, welche den ÖPNV dafür benützen.
Die Söflinger Bürger "rennen" nicht zuerst auf den Kuhberg, um mit der 2 in die Stadt zu fahren, um dann mit der nächsten Linie wieder in den Westen zu karren. Solch ein Blödsinn!!

Die Studenten, welche massenweise, zu den Stoßzeiten, die Linie 13 zur Uni-Süd benutzen, würden vor den Kopf gestoßen!

Der, m. E. "großmäulige Hupfhansel", Eichhorn, der mehr Söflingen an das Hinterland "verkauft", als söflinger Bürgerinteressen vertritt (vielleicht für das Bundesverdienstkreuz, für das ich mich schäme, wer das alles umgehängt bekommt und für was!), hat mal wieder Ja und Amen gesagt, solange es nicht um seinen eigenen Hintern geht. Sein Spezi, Herr Sch., wird sich böse umschauen, wenn kein Bus mehr vor seiner Haustür am westlichen Eselsberg hält, um ihn in die Blaubeuerer Straße zu befördern.

Bitte s c h n e l l s t möglich abhelfen!!

Söflinger Bürger

5 Antworten - Alle einblenden

Die jetzige Haltestelle der Linie 13 am Blautal-Center ist eine Katastrophe. Ständig parken Autos darauf und der Bus kommt gar nicht richtig in die Haltestelle rein. Vielleicht könnte man die Haltestelle klarer kennzeichnen, dass nicht ständig Autos darauf stehen. Die Haltestelle ist ja eh noch nicht niederflurig ausgebaut, aber wenn dann ältere Leute oder Kinderwagen sich erstmal an den Autos vorbeizwängen müssen um dann von Straßenlevel einzusteigen ist das schon sehr unangenehm.

Auch ich erachte eine Bedienung des Blautal-Centers außerhalb der Ladenzeiten nicht für notwendig

2 Antworten - Alle einblenden

Es wäre toll wenn die Linie 20 (Von Ermingen, Eggingen) und die Linie 13 an der Haltestelle Sonnenstraße in Söflingen aufeinander abgestimmt würden. Damit würde man von Ermingen und Eggingen (auch Roter Berg und TSG) aus wesentlich schneller zu Uni Süd gelangen und sich die Fahrt ins Stadtzentrum hinein und wieder hinaus ersparen. Momentan verpassen sich die Linien an der Sonnenstraße um ein paar Minuten. Damit könnte auch die Auslastung der Linie 13 zur Uni Süd erhöht werden und die zukünftige Linie 2 entlastet werden.

Liebe Öffi-Anbieter und auch Nutzer,

der Text am Anfang wiederspricht sich: Fährt der 13er nur
a) Die Linie 13 bedient den Linienweg Grimmelfingen - Kuhberg Schulzentrum
oder wie ich hoffe die gesamte Strecke
b) Linie 13 Grimmelfingen <> Uni Süd.

Deshalb meine Frage: gibt es eine Bestandsgarantie für den 13er Kuhberg/Grimmelfingen <> Uni Süd?

Der Bedarf ist auf jeden Fall vorhanden wie in den vorherigen Kommentaren ja gut zu lesen ist.
Ich schliesse mich diesen gerne an.

Beste Grüße, M.

3 Antworten - Alle einblenden

In der heutigen SWP (Do, 17.11.2016, S. 18) steht die beunruhigende Behauptung, die Linie 13 fahre in Zukunft nur zwischen Grimmelfingen und Schulzentrum Kuhberg, wo man dann in die neue Straßenbahnlinie 2 umsteigen müsse. Ich hoffe, es handelt sich hier um einen Irrtum der SWP! Ein Wegfall der tangentialen Direktverbindung von Uni, Eselsberg, Blautalcenter, Söflingen und Kuhberg wäre ein Rückfall um 25 Jahre - damals kam man schneller zu Fuß als mit dem ÖPNV vom Eselsberg nach Söflingen, weil man immer den riesigen Umweg über den Hbf in Kauf nehmen mußte...
Der auf dieser Seite hier abgebildete Streckenplan, auf dem die 13 weiterhin zur Uni Süd fährt, scheint jedoch dieses Negativszenario nicht zu bestätigen. Bitte klären Sie Herrn Resch ggf. über sein Mißverständnis auf, damit die SWP eine Richtigstellung veröffentlichen kann und die Gerüchte um die 13 aufgelöst werden. Vielen Dank!

1 Antwort - Alle einblenden

Ich möchte mich dem Kommentar des Herrn Gnahm vom 17..11.16 anschließen und hoffe und wünsche, dass die Linie 13 - entgegen der Behauptung in der SWP - weiterhin über den Kuhberg hinaus Söflingen und den Eselsberg bis zur Uni Süd bedient. Dies sieht ja auch die Linienführung in Ihrem neuen Streckenplan vor. Es gibt ja auch Schüler aus Söflingen und Eselsberg, die die Schulen am Kuhberg (Anna-Essinger, Jörg-Syrlin-Schule, Berufsschulen usw. ) besuchen oder Kuhbergbewohner, die den Söflinger Friedhof aufsuchen wollen. Diese wären gezwungen, zum Ehinger-Tor zu fahren, um dort umzusteigen. Die SWP sollte diese Fehlmeldung aufklären.

Die Anwohner, Arbeitenden sowie das HfG-Archiv Ulm als städtische Einrichtung (Teil des Ulmer Museums) Am Hochsträß würden sich sehr freuen, wenn im Zuge der neuen Fahrpläne die Linie 13 auf ihrem Weg "Schulzentrum - Grimmelfingen – Schulzentrum" die Ende 2014 gestrichene Haltestelle „Am Hochsträß“ wieder anfahren könnte. Da die Linie 13 bisher ja immer ein kurzer Bus ist müsste ein Abbiegen von Grimmelfingen kommend nach links ja möglich sein. Die Bushaltestelle ist nach wie vor komplett vorhanden.

2 Antworten - Alle einblenden

Meine Schwiegermutter hat mir den Artikel aus der SWP gegeben und befürchtet, wie manch andere, dass die Linie 13 nicht mehr durch die Königstraße fährt. Auf dem Bild erscheint die Buslinie wie bisher (mit Erweiterung Grimmelfingen), aber schriftlich steht dieses nicht genau im Text. Und bisher hat sich kein Moderator exakt dazu geäußert. Nun also meine Frage: Besteht die Linie 13 weiter und wird nur nach Grimmelfingen erweitert?
Auch wäre es für die Anwohner und Arbeiter, sowie für die Schüler des Aicher-Scholl-Kolleggs toll wenn zumindest morgens und abends die Bushaltestelle Hochsträß wieder angefahren würde.

2 Antworten - Alle einblenden

Eine Verlängerung bis zum Bahnhof Donautal hätte für Schüler vom Kuhberg eine bessere Anbindung an die Bahnlinie Richtung Biberach und würde den Umstieg über den Hauptbahnhof entlasten.
Eine Verlängerung Richtung Ulmer Norden (Lehr, Mähringen) als Einsatzbusse zu den Schlubeginnzeiten würden Schülern Richtung Kuhberg eine Entlastung bringen.

Linie 13 und 15 finde ich einen gute Ansatz zu einer Ringlinie. Jetzt fehlt nur noch der Lückenschluss von Grimmelfingen über das Donautal (ggf. knapp/kurz Wiblingen) Richtung Wiley/Dietrich Theater (damit Anschluss an Ludwigsfeld). Oder muss niemand vom z. B. Ludwigsfeld ins Donautal? Bisher müssen diese Fahrgäste immer den Umweg über das "Bermudadreieck' "HBf/Ehinger Tor/Steinerne Brücke".

Sehr geehrte Planer und Entscheider,

verstehe es, wer will. Warum endet die Linie 13 in Grimmelfingen und geht nicht bis zur DB-Haltestelle im Donautal?
So ist man als Pendler aus Richtung Süden kommend gezwungen, wenn man auf den Kuhberg möchte, entweder mehrmals (Linie 14) umzusteigen, oder die Strecke über Hauptbahnhof / Linie 2 zu nehmen. Eine direkte Anbindung würde eine deutliche Entlastung für den Hauptbahnhof bringen.

Ich frage mich auch, warum es überhaupt eine Linie 13 und eine Linie 14 gibt, diese beiden Linien könnten m. E. zu einer durchgehenden Linie verschmelzen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter H.

2 Antworten - Alle einblenden

Die Linie 13 solte bis ins Donautal weitergeführt werden und dort ihre Wendeschleife haben, an der die Fahrer ihre (verdiente) Pause machen können.
Dies würde die äußerst unbefriedigende Situation an der jetzigen Wendeschleife direkt vor dem Feuerwehrgerätehaus in Grimmelfingen entschärfen.
Bei etwa 30 Einsätzen und 30 Übungen im Jahr kommt man sich zwangsläufig immer in die Quere. Der Platz für einen Bus und 2 Feuerwehr-LKW ist einfach zu klein.....

Die Wendeschleife am DB-Haltepunkt wäre quasi eine Eierlegende Wollmilchsau für alle Beteiligten !

in der Südwestpresse vom 16.10. wird berichtet, dass die Linie 13 künftig zwischen Grimmelfingen und Schulzentrum Kuhberg fährt. Was ist mit der Strecke Söflingen- Uniklinik über das Blautalcenter? In einer Info Veranstaltung an der Uniklinik war die Information, dass die Linie 13 sowohl während der Bauphase der Linie 2 als auch danach erhalten bleibt.
Ich komme aus Gleiselstetten und bin mit Linie 11 und 13 an die Uniklinik unterwegs. Bei einem Wegfall der Linie 13 von Söflingen an die Uniklinik müsste ich wieder auf das Auto umsteigen,... wie einige Mitfahrer ebenfalls, da ich bereits jetzt schon 1/2 Stunde unterwegs bin. Über das Ehinger Tor wäre ich noch viel länger unterwegs. Die Linie 11 und 13 sollte wie versprochen mindestens im 20 Minuten Takt wie bisher erhalten bleiben.

1 Antwort - Alle einblenden

Seiten