Workshop über die "Karte von morgen"

 Termin der Veranstaltung: Mi, 30.06.2021, 19.30 Uhr

Das Ulm von morgen - schon heute erleb- und sichtbar! Die Plattform kartevonmorgen.org (link is external) macht es möglich: Die interaktive Onlineplattform zeigt lokale Initiativen des Wandels und nachhaltige Unternehmen. NutzerInnen tragen zukunftsfähige Orte ein und können sie bewerten, und lokale Initiativen moderieren als RegionalpilotInnen die Einträge.

Damit die Karte von morgen funktioniert, ist es wichtig, dass sie von vielen Menschen genutzt und mit Informationen gefüttert wird. Wir, eine kleine Gruppe von Ulmer Initiativen, sind von der Idee überzeugt und haben uns deshalb zum Ziel gesetzt, die Karte von morgen bekannter zu machen und auch für eigene Zwecke zu nutzen.

Alle, die mehr über die Hintergründe und die Funktionsweise der Karte von morgen erfahren wollen, sind herzlich zu einem Online-Workshop am

Mittwoch, den 30. Juni um 19.30 Uhr auf Zoom

eingeladen. Wir bitten Euch unter agendabuero@ulm.de (link is external) anzumelden, Betreff: kartevonmorgen.

Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen. Die Zugangsdaten schicken wir per Mail zu.

Folgende Punkte möchten wir mit Euch besprechen:

1. Vorstellung der Karte von Morgen
2. Erläuterung Klimafitprojekt
3. Vorstellung Ulmer Projekt zu einer nachhaltigen Print-Karte
4. Kartieren und Bewerten - so geht's
5. Zeit für Fragen und Diskussion

Hintergrundinfo: Hinter der Karte von morgen steht ein Konsortium, dem u.a. die Gemeinwohlökonomie und Wechange.de angehören. Gefördert wird sie u.a. vom Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit. In Ulm haben sich die Gemeinwohlökonomie Ortsgruppe Ulm, eine Initiative von Greenpeace Ulm, unw und Agenda-Büro zusammengetan, um die Karte von morgen bekannter zu machen und Mitstreitende für die Kartierung zu gewinnen.

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch!
Das Team "Karte von morgen Ulm"