ONLINE-KOLLOQUIUM „Wenn Gesellschaft und Hochschule zusammenarbeiten: Kooperation in Service Learning und Campus-Community-Partnerschaften“

 Termin der Veranstaltung: Do, 08.07.2021, 10.00 - 11.30 Uhr

Referentin: Julia Derkau
Universität Mannheim, Leiterin Bereich Bildungsinnovation im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsinnovation der Universität Mannheim. Vorstandsmitglied im Hochschulnetzwerk „Bildung durch Verantwortung“ (www.bildung-durch-verantwortung.de). Langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit in Campus-Community-Partnerships.

Moderation: Theresa Kocher, ZAWiW

Die Referentin stellt die Lehrmethode Service Learning als eine Form der Zusammenarbeit zwischen gesellschaftlichen Akteur*innen und Hochschulen vor. Sie beleuchtet die Frage, was sich verändert, wenn sich Service-Learning-Projekte, die zeitlich und thematisch eingegrenzt sind, zu strukturierten Campus-Community-Partnerschaften verstetigen.

Anhand konkreter Beispiele wird illustriert, wie Lernprozesse durch Wissensaustausch aussehen können und welche Bedeutung dabei Rollenverteilungen, Kommunikation und Wissensasymmetrien haben.

Berücksichtigt werden auch Fragen zur Motivation der Akteur*innen aus Gesellschaft und Hochschulen: Warum engagieren sich Menschen in fach- und sektorenübergreifenden Kooperationen? Welchen Einfluss haben diese individuellen Motivationen auf die Gestaltung und das Führen von Kooperationsbeziehungen? Welches Konfliktpotential kann entstehen und welche Möglichkeiten gibt es, auch gegensätzliche Motivationen – wenn nötig – in Einklang zu bringen?

Im Anschluss an den Vortrag möchten wir miteinander ins Gespräch kommen und es besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.

 

Hier können Sie sich für unser Online-Kolloquium anmelden.

Adresse

Deutschland

Anreiseweg über Google Maps