
Der Weg zur Arbeit: Verstopfte Straßen, überlastete Busse und Bahnen, schlecht ausgebaute Radwege. Nicht selten sorgt alleine der Weg von A nach B für Frustration. Doch wie sieht die Zukunft aus? Können Daten und künstliche Intelligenz für einen dynamisch optimierten Verkehrsfluss, "Smart Traffic" und "Smart Streets" sorgen? Wie verantwortungsbewusst ist dabei der Umgang mit personenbezogenen Mobilitätsdaten? Und kann KI-gestützte Mobilität Kosten und Emissionen reduzieren?
Diese Fragen stellen wir unseren Expert*innen im Rahmen der Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Stadt Land DatenFluss des Deutschen Volkshochschul-Verbandes.
Teilnahmelink: www.volkshochschule.de/livestream
Stellen Sie Ihre Fragen unter www.vhs.link/fragen
Die App "Stadt l Land l DatenFluss" finden Sie zum Download im App Store und bei Google Play.
Ort: Videoplattform Zoom
Informationen zur Veranstaltung: Norbert Herre (Tel. 0731 1530-16; herre@vh-ulm.de)
Plätze: 8 - 100 Teilnehmer*innen
Preis: Eintritt frei
Anmeldung: hier