
Sie haben ein spannendes Thema, das Sie gerne mit anderen erforschen würden? Oder Sie möchten einfach wissen, wie Forschung funktioniert und wie man sich daran beteiligen kann? Bürgerwissenschaften (Citizen Science) und Forschendes Lernen bieten dafür einen Rahmen, um mit- oder selbst zu forschen. Wir zeigen Projekte, bei denen man mitmachen kann und geben Hilfestellung für eigene Vorhaben.
Das Programm bietet die Möglichkeit, sich zum Thema Citizen Science weiterzubilden und auszutauschen: Was ist Citizen Science? Wie konzipiere ich ein Citizen-Science-Projekt? Wie kann ich das Thema in meiner Einrichtung strategisch voranbringen? Dabei steht vor allem auch die Vernetzung in Ulm und Umgebung im Fokus.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der EngagierDich-Woche 2022 als gemeinsames Angebot des ZAWiW und Bürger schaffen Wissen im Kontext des Projekts Zukunftsstadt 2030 statt.
Programm:
Einführung in Citizen Science
Citizen Science in Practice: Projektbeispiele vor Ort
Werkstattphase: 1. Ideenfindung oder 2. Strategie & Vernetzung
Citizen Science in und um Ulm
Wir laden potenzielle Citizen-Science-Projektinitiator*innen sowie interessierte Einrichtungen und Personen in Ulm und Umgebung ein, sich im Trainingsworkshop mit dem Konzept von Citizen Science auseinanderzusetzen und zu vernetzen.
Veranstalter : ZAWiW, Zukunftsstadt 2030, Bürger schaffen Wissen
Ort : Online Zoom
Anmeldung bitte über das Anmeldeformular auf dieser Seite.